LEBENSLAUF
Geburtsort: 1952, Izmir.
Grundschule: Alsancak Grundschule, Izmir, 1958 – 1963.
Mittelschule und Gymnasium: İzmir Özel Türk Koleji, 1969.
Universität: Ege Universität Medizinische Fakultät, Bornova, Izmir, Juni 1975.
Facharztausbildung: Abteilung für Augenkrankheiten der Universität Ankara (1976-1981)
BERUFSTÄTIGKEITEN:
1981 – 1982: Fachärztin: PTT Institution Izmir Poliklinik. 1983 – 1984: Freiberufliche Augenärztin / Turgutlu – Manisa 1984 – 1988: Fachärztin: Ege Universität Medizinische Fakultät, Abteilung für Augenkrankheiten, 1988 – 1990: Research Fellow an der Tulane Universität in den Vereinigten Staaten (New Orleans/Louisiana) 1991 – 1998: Dozentin. EÜTF Abteilung für Augenkrankheiten 1994: Ausbildung in okuloplastischer Chirurgie an der Universität Manchester / England, Klinik für Augenkrankheiten, okuloplastische Einheit 1998 – : Professorin, EÜTF Abteilung für Augenkrankheiten, Leitung der Einheiten für Kornea, Kontaktlinsen, Oculäre Tumoren und okuloplastische Chirurgie 2000: Fortgeschrittene chirurgische Ausbildung an der Amerikanischen Universität Beirut / Libanon, Klinik für Augenkrankheiten, okuloplastische Einheit 2002 – 2014: Medizinische Direktorin der Augenbank der Ege Universität 2002 – 2004: Präsidentin der TOD Izmir Niederlassung 2003 – 2006: Leiterin der Abteilung für Augenkrankheiten der EÜTF 2003 – 2006: Mitglied des Zentralen Verwaltungsausschusses der TOD 2010 – 2011: Leiterin der Abteilung für Augenkrankheiten der EÜTF 2010 – 2011: Leiterin der chirurgischen Wissenschaften der EÜTF ERSTLEISTUNGEN IN DER KLINIKGESCHICHTE DER EGE UNIVERSITÄT:
Ptosis-Chirurgie mit Levator-Aponeurosis-Fortschrittstechnik (1995) Ptosis-Chirurgie mit autogener Fascia lata als Stirngurt (1995) Übergang zur Anwendung der Dupuy-Dutemps-Bougeot-Methode bei Nasolakrimal-Kanal-Okklusionen (1997) Verwendung von autogener Fascia lata als Sklera-Patch (1997) Anwendung von topischem Cyclosporin bei keratoplastierten Augen, vernalem Keratokonjunktivitis und sterilen entzündlichen Hornhautgeschwüren (1998) Kriokonservierung der Amnionmembran in unserer Klinik (1999) Transplantation der Amnionmembran bei okulären Oberflächenkrankheiten (1999) Limbus-Konjunktival-Autotransplantation bei okulären Oberflächenkrankheiten (1999) Endoskopische Dacryozystorhinostomie in Zusammenarbeit mit HNO bei Nasolakrimal-Kanal-Okklusionen (2002) Verwendung von autologem Serum bei sterilen Hornhautgeschwüren (2003) Gründung der Augenbank an der Ege Universität (2003)