Netzhautablösung

Eine Netzhautablösung ist eine Notsituation, in der sich die Netzhaut im Augenhintergrund von der Netzhaut löst.

Eine Netzhautablösung ist eine Notsituation, in der sich die Netzhaut im Augenhintergrund von ihrer normalen Position löst. Da sich die Netzhautablösung nicht selbst heilen kann, müssen die Patienten so schnell wie möglich operiert werden. Je länger die Netzhautablösung unbehandelt bleibt, desto größer ist das Risiko eines dauerhaften Sehverlusts des betroffenen Auges.

Die Netzhautablösung selbst ist schmerzlos. Aber Warnzeichen erscheinen fast immer, bevor sie auftreten oder fortgeschritten sind, wie zum Beispiel:

– Das plötzliche Erscheinen vieler Schwimmer
– Lichtblitze in einem oder beiden Augen (Photopsie)
– Verschwommene Sicht
– Reduzierte Seitensicht
– Dunkler Bereich über Ihrem Gesichtsfeld

Diagnose:

Eine Netzhautablösung wird vom Augenarzt diagnostiziert, der mit einem Ophthalmoskop in den Augenhintergrund schaut. Manchmal wird die Netzhautablösung durch Blut in der Glaskörperhöhle verborgen, und die Ultraschalluntersuchung hilft bei der Diagnose.

Behandlung:

Eine Netzhautablösung beginnt immer mit einem Riss in der Netzhaut, wenn der Patient zu diesem Zeitpunkt zum Arzt kommt. Eine Laserphotokoagulation oder Kryopexie kann eine weitere Trennung der Netzhaut verhindern. Nachdem sich die Netzhaut gelöst hat, ist die einzige Option eine Operation. Es gibt zwei Möglichkeiten: konventionelle Netzhautablösung und Vitrektomie. Ihr Arzt wird über die anzuwendende Technik entscheiden.

In der Augenklinik Kaşkaloğlu haben wir Prof. Tansu Erakgün und Prof. Erkin Kır, die auf diese Art von Behandlungen spezialisiert sind.

Son Güncelleme 9 Februar 2023 Saat 17:10 pm