Arcus Senilis: Was ist das? Gibt es eine ästhetische Behandlung?

İzmir Kaskaloğlu Augenklinik

Arcus Senilis: Was ist das? Gibt es eine ästhetische Behandlung?

Arcus senilis ist ein weiß-grauer Ring am Rand der Hornhaut. Bei Menschen über 50 kommt er sehr häufig vor und gilt meist als harmloser altersbedingter Befund, der das Sehen nicht beeinträchtigt.

Ursachen

Der Ring entsteht durch Ablagerungen von Lipiden und Cholesterin in der Hornhautperipherie.
Tritt er in jungen Jahren auf, kann dies auf erhöhte Blutfette hinweisen.

Typische Symptome

  • Weiß-grauer Hornhautring

  • Keine Schmerzen, kein Brennen

  • Keine Verschlechterung der Sehschärfe

  • Meist beidseitig

Gibt es eine Behandlung?

Eine medizinische Behandlung oder Augentropfen, die den Arcus senilis entfernt, existieren nicht.
Da er das Sehen nicht beeinträchtigt, ist in der Regel keine Therapie notwendig.

Ästhetische Behandlung: Keratopigmentation

Dieser Eingriff wird im Kaşkaloğlu Augenkrankenhaus durchgeführt.

Bei Patienten, die sich durch den Ring kosmetisch gestört fühlen, kann die Keratopigmentation angewendet werden, um den Ring ästhetisch zu kaschieren.

Vorteile der Keratopigmentation

  • Weltweit nur in sehr wenigen Zentren verfügbar

  • Natürliche Pigmente werden mittels Mikrokanaltechnik in die Hornhaut eingebracht

  • Wirkt wie ein natürliches Kaschieren des Arcus

  • Sicher, da nur oberflächliche Hornhautschichten behandelt werden

  • Schnelle Heilung und natürliches Ergebnis

Wer ist geeignet?

  • Personen mit deutlich sichtbarem Arcus

  • Patienten, die sich kosmetisch gestört fühlen

  • Geeignete Hornhautstruktur

Fazit

Arcus senilis ist harmlos. Für Patienten, die eine ästhetische Verbesserung wünschen, bietet die Keratopigmentation im Kaşkaloğlu Augenkrankenhaus eine sichere und effektive Lösung.