
Stammzelltherapie bei Augenerkrankungen: Hoffnung für die Zukunft
Stammzelltherapie bei Augenerkrankungen: Hoffnung für die Zukunft Was ist eine Stammzelltherapie? Stammzellen sind besondere Zellen, die sich in verschiedene Zelltypen verwandeln und geschädigtes Gewebe erneuern können. In der Augenheilkunde wird seit einigen Jahren intensiv an dieser Methode geforscht. Bei welchen Augenerkrankungen kann sie eingesetzt werden? Hornhauterkrankungen und -verletzungen Trockene Augen und Störungen der Augenoberfläche Netzhauterkrankungen: Makuladegeneration, diabetische Retinopathie Angeborene Augenerkrankungen Wie wird sie angewendet? Hornhaut-Stammzellen können im Labor vermehrt und auf das Auge transplantiert werden. Für Netzhauterkrankungen befindet sich die Stammzelltherapie noch überwiegend im Forschungsstadium. Erste klinische Studien zeigen jedoch vielversprechende Ergebnisse. Vorteile Unterstützt die Regeneration von Sehgewebe. Kann auch in fortgeschrittenen Stadien Hoffnung geben. Bietet neue Möglichkeiten für Patienten, die auf herkömmliche Therapien nicht ansprechen. Zukunftsperspektive Die Kaşkaloğlu Augenklinik wird in Kürze eigene Studien zur Stammzelltherapie starten. Unser Ziel ist es, diese innovativen Methoden nach internationalen Standards und ethischen Grundsätzen unseren Patienten zugänglich zu machen. Meta-Beschreibung (SEO):„Stammzelltherapie bei Augenerkrankungen: Neue Hoffnung für Hornhaut- und Netzhauterkrankungen. Erfahren Sie mehr bei der Kaşkaloğlu Augenklinik.“